![]() |
Model: Or aus Israel Foto: Justine Lepoix |
Das Problem von störenden Haaren kennt Ihr bestimmt nur allzu gut, obwohl es durchaus manche von Euch gibt, die bestimmt auch stolz auf ihren männlichen Bewuchs sind. Diejenigen von Euch, die sich jedoch nach glatter, weicher Haut sehnen müssen hier unbedingt weiterlesen!
Eine zunächst preiswerte und einfache Methode wäre der Nassrasierer mit Armverlängerung.
Dieser eignet sich besonders gut zur Entfernung der Rückenbehaarung. Wenn ihr Euren Rasierer auf das dafür entwickelte Gerät steckt, dient es Euch als
Armverlängerung und Ihr gelangt ohne fremde Hilfe an alle Stellen am Rücken. Ob
die Rasur dann wirklich so präzise wird und wie es mit der Schneidegefahr
aussieht sei dahin gestellt, doch Ausprobieren bringt die Lösung!
Kaufen könnt Ihr die Armverlängerung samt Zubehör für 39,50€ auf www.easy-raze.de oder auf www.amazon.de
Tipp: Rasieren
am besten nach dem Duschen, da sich das aufgequollene Haar besser schneiden
lässt. Bei empfindlicher Haut empfiehlt sich hierbei eine Rasur mit dem Strich,
da somit Hautirritationen vermieden werden. Bei häufig eingewachsenen Haaren empfiehlt
sich ein tägliches Peeling.
Damit die lästigen Härchen aber auch nicht mehr wiederkommen, gibt es auch langfristige Methoden.
Haarentfernung per Laser:
Hierbei wird jedes einzelne Haar verödet und wächst somit nicht mehr nach.
Haarentfernung per Intense
Pulsed Light bzw. INOS-Methode: Die
Intense-Pulsed-Light- Methode, auch INOS-Methode genannt, ist eine schmerzarme
Lichttechnik, bei der Lichtimpulse den Haar-Schaft aufheizen und somit die
Haarwurzel zerstören. Im Vergleich zum Laser, kann das Lichtgerät mehrere Haare
auf einmal zerstören.
Mehr zu dieser Methode erfahrt Ihr auf www.hairfree.com und könnt hier auch direkt einen Termin vereinbaren. Ansonsten bieten auch viele Hautärzte, die sich ebenfalls im Kosmetikbereich auskennen, diese Methoden an. Die Kosten für diese Art der Behandlung kommen auf die Größe der zu behandelnden Hautfläche an. Sie belaufen sich von rund 39,00€ bis zu 530,00€. Die Laser-Haarentfernung ist hierbei immer etwas teurer. www.meinehautaerztin.at www.laderma.net
Tipp: Die
INOS-Methode eignet sich auch hervorragend, wenn Ihr Eure Bartform
perfektionieren wollt. Es können hierbei nämlich auch nur die Haare entfernt
werden, die beim Stylen des Bartes stören!
Achtung! Bei den sehr
blonden unter Euch wird diese Methode leider nicht funktionieren, da Euch die
sogenannten Melanin-Pigmente fehlen. In diesem Fall könnt Ihr aber die nächste
Methode anwenden.
Nadelepilation: Die Nadelepilation ist leider alles andere als schmerzfrei und auch noch sehr zeitaufwändig. Hierbei wird eine Nadel in die Haarwurzel eingestochen und unter Strom gesetzt. Somit werden die Wachstumszellen der Haare „gegrillt“. Da jedes Haar einzeln behandelt werden muss, kann es mehrere Monate dauern, bis die Haut glatt erscheint.
![]() |
Laser- und Lichtgerät Foto: Justine Lepoix |
Nadelepilation: Die Nadelepilation ist leider alles andere als schmerzfrei und auch noch sehr zeitaufwändig. Hierbei wird eine Nadel in die Haarwurzel eingestochen und unter Strom gesetzt. Somit werden die Wachstumszellen der Haare „gegrillt“. Da jedes Haar einzeln behandelt werden muss, kann es mehrere Monate dauern, bis die Haut glatt erscheint.
Wenn diese Methode die ganz Blonden unter Euch jetzt deprimiert
hat, nicht aufgeben – die Lösung naht!
www.praxiszentrum-petricek.com
www.praxiszentrum-petricek.com
Haarbleich-Creme:
Diesmal
ist die Methode komplett schmerzfrei und auch ziemlich schnell von zu Hause aus
durchzuführen. Jedoch handelt es sich mehr um eine Alternative zur
Haarentfernung. Bei Auftragung der Haarbleich-Creme werden die Haare nämlich
nicht entfernt, sondern nur geblichen. Dadurch werden sie aber trotzdem fast
unsichtbar, aber eben nicht unspürbar.
Achtung: Die Einwirkzeit, die auf der Verpackung steht ist oft nicht richtig, daher immer etwas weniger lang anwenden, um Hautirritationen oder sogar Hautverätzungen zu vermeiden.
Enthaarungscreme: Auch diese Methode ist eine Alternative für die Schmerzempfindlichen unter Euch. Die Enthaarungscreme wird auf die Haut aufgetragen und nach der Einwirkzeit (je nach Marke unterschiedlich!) lösen sich die Haare von der Haut ab, sodass sich diese ganz leicht mit einem Schaber von der Haut entfernen lassen. Dies geschieht durch die in der Creme enthaltenen Chemikalien.
Achtung: Wie auch bei der Haarbleichcreme ist hier Vorsicht bei der Einwirzeit geboten. Wenn Ihr die Creme zu lange auf Eurer Haut lasst, kann es durchaus zu Hautirritationen kommen. Hilfreich ist daher vor der Anwendung zum Beispiel eine kleine Menge Creme über Nacht auf eine haarfreie Stelle einwirken zu lassen, um die eigene Hautreaktion zu testen.
Enthaarungscreme: Auch diese Methode ist eine Alternative für die Schmerzempfindlichen unter Euch. Die Enthaarungscreme wird auf die Haut aufgetragen und nach der Einwirkzeit (je nach Marke unterschiedlich!) lösen sich die Haare von der Haut ab, sodass sich diese ganz leicht mit einem Schaber von der Haut entfernen lassen. Dies geschieht durch die in der Creme enthaltenen Chemikalien.
Achtung: Wie auch bei der Haarbleichcreme ist hier Vorsicht bei der Einwirzeit geboten. Wenn Ihr die Creme zu lange auf Eurer Haut lasst, kann es durchaus zu Hautirritationen kommen. Hilfreich ist daher vor der Anwendung zum Beispiel eine kleine Menge Creme über Nacht auf eine haarfreie Stelle einwirken zu lassen, um die eigene Hautreaktion zu testen.
Hoffentlich war für die Interessierten unter Euch eine gute Methode dabei und vergesst nicht: 70% der Frauen bevorzugen glatte Haut! Darunter auch wir vier von Mann am Kamm ( abgesehen vom Drei-Tage-Bart natürlich, der kann uns dann doch mal zum Schwärmen bringen...).
Liebe Justine,
AntwortenLöschensehr informativer und hilfreicher Text.
Super sind die Tipps zwischendurch und auch gleich die Artikel mit Preis und Marke.
Auch nicht nur interessant für Männer, sondern auch für uns Frauen! :-)
Liebe Grüße!
Liebe Vanessa,
AntwortenLöschenvielen Dank für dein Kommentar und schön, dass es dich auch als Frau interessiert hat. :-)
Liebe Grüße
Liebes Mann-am-Kamm-Team,
AntwortenLöschender Artikel ist gut gemacht uns schön erklärt. Super finde ich, dass ich sofort sehen kann, wo man sich die Produkte dazu kaufen kann.
Allerdings muss ich sagen, dass ein Kerl wohl kaum/selten zu einer Haarbleich-Creme greifen würde. Ich denke, dass wäre auch für den eitelsten Kerl ein zu hoher Zeitaufwand ;)
Liebe Grüße,
Nadine
Liebe Nadine,
AntwortenLöschenschön, dass dir der Artikel gefallen hat. :-)
Die Methode mit der Haarbleich-Creme war quasi nur als "Notlösung" für ganz helle Haartypen gedacht ;-)
Liebe Grüße